Aktuelles

CASSIS-WMS bei Innofol Kunststoffprodukte GmbH

Der Produzent von Kunststofffolien Innofol GmbH, eine Firma der Profol Gruppe, verwaltet Rohstoffe und Fertigprodukte mit Hilfe des CASSIS-WMS am Standort Greiz.

Weiterlesen ...

CASSIS-WMS unterstützt dynamische Reservierung von Beständen zulässiger Hersteller

Immer häufiger wird die Verwendung von Komponenten bestimmter Hersteller von den Kunden vorgeschrieben.

Weiterlesen ...

cassis produktgruppen

Technologie der JOTA-Softwaresysteme

Durch den konsequenten Einsatz moderner ORACLE-Entiwcklungssysteme und der ORACLE-Datenbank sind die JOTA-Softwaresysteme

  • CASSIS-WMS Warehouse-Managementsystem
  • CASSIS-FLS Fahrzeug- / Stapler-Leitsystem
  • CASSIS-ZES Zeiterfassungssystem
  • CASSIS-MFS Materialfluss-Steuerungssystem

auf allen gängigen Hardwareplattformen und Betriebssystemen lauffähig; vom PC unter Windows oder Linux.

Die Software ist Web basiert und unterstützt eine mehr Schichten Architektur. Die Serverprozesse nutzen die volle Funktionalität der ORACLE-Datenbank und kommunizieren untereinander über ein Nachrichtensystem. Dies vereinfacht die Verknüpfung unterschiedlicher Module und sichert eine flexible logistische Funktionlität und Einsatzmöglichkeit.

Die Anwendungs-Module setzen auf das Nachrichtenkonzept der Serverprozesse auf und dienen so als konfigurierbare Anwenderschnittstelle.

Eine benutzerfreundliche Oberfläche (z.B. unter Windows), menuegesteuert mit einer abgestuften Zugriffsberechtigung bis auf Funktionsebene, Maus- und/oder Tastaturbedienung, konfigurierbare Funktionstastenbelegung, Helpfunktionen sowie Barcode lesen und drucken, runden die modernen Softwarelösungen ab.

Entwicklungsumgebung:

  • Oracle Developer mit Web-Forms, Reports
  • PL/SQL, stored Procedures
  • Schnittstellen in C
  • Java Applet

Datenbank:

  • ORACLE

Bevorzugtes und empfohlenes Systemumfeld:

  • Server-Betriebssystem: Win 2003/2008/2012 oder Linux
  • PC-Client-Betriebssystem stationär oder mobil: Windows 7/8, Win XP oder Linux
  • PC-Clients-Kommunikationstechnik stationär oder mobil: Browser mit JAVA-Plugin
  • Cloud Lösung (SaaS) verfügbar

Terminals / Mobile Arbeitsplätze:

  • Datenfunktechnik:
    Wireless LAN
  • Terminalalternativen:
    Industrie-PC oder Notebook / Laptop jeweils mit Windows 7/8 / Win XP / Embedded oder Linux
  • Drucker:
    mit Standardtreibern oder individuelle Anpassungen und Layouts; bevorzugt Kyocera Drucker
  • Barcode-Scanner:
    seriell/USB/Bluetooth je nach Einsatzbereich

Schnittstellen, z.B.:

  • überlagerte Planungssysteme:
    Alle gängigen und individuellen PPS-/Logistik-, ERP- und Warenwirtschaftssysteme und sonstige Anwendungen auf allen Systemplattformen
  • Schnittstellentechnik:
    EDI, XML, FTP, IDOC u.a.
  • unterlagerte Steuerungen:
    SPS und sonstige elektronisch ansprechbare Steuerungen
  • Lagerautomaten, vertikal und horizontal
    (Paternoster, Shuttle, Lift, Karussell)
  • FTS führerlose Transportsysteme
  • Fördersysteme, automatische

Produktflyer und Referenzen